TERRE DES FEMMES - Fahnenaktion 2011
Rund um den 25. November, dem internationalen Gedenktag "Nein zu Gewalt an Frauen", setzt TERRE DES FEMMES, eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Frauen und Mädchen, mit der Fahne "Frei leben - ohne Gewalt" ein weithin sichtbares Zeichen gegen die tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen weltweit.
Die 3 Schwestern Mirabal wurden am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik wegen ihres politischen Widerstandes gegen den Diktator Trujillo vom Geheimdienst gefoltert und ermordet. So wurde der 25. November zu einem Symbol für die Frauenbewegung weltweit und ist seit 1990 als Gedenktag von der UNO offiziell anerkannt.
Gewalt an Frauen hat viele Gesichter und macht auch vor Grenzen keinen Halt. Laut der UNO wird jede dritte Frau einmal in ihrem Leben geschlagen, vergewaltigt oder anderweitig missbraucht. In diesem Jahr setzt sich
TERRE DES FEMMES verstärkt gegen den Mythos Jungfräulichkeit ein. In vielen Familien wird der Zustand des Jungfernhäutchens der Tochter noch immer als „Ehrensache“ angesehen. Werden Zweifel daran laut, kann dies zu einer ernsthaften Bedrohung für das Leben der Mädchen werden. Es darf nicht sein, dass der Wert von Mädchen und Frauen vom Zustand ihres Jungfernhäutchens abhängig gemacht wird und ihnen ihre sexuelle Selbstbestimmung verweigert wird.
Mit der Fahnenaktion soll das Signal gegen Gewalt an Frauen verstärkt und auf das Schwerpunktthema Jungfräulichkeit aufmerksam gemacht werden. Auch die Stadt Erkner zeigt Flagge für ein freies und selbstbestimmtes Leben von Frauen weltweit am 25. November.
Kontakt über:
TERRE DES FEMMES
Menschenrechte für die Frau e.V.
Brunnenstr. 128
13355 Berlin
E-Mail: fahnenaktion@frauenrechte.de
Tel: 030/ 40 50 46 99 - 11
Fax: 030/ 40 50 46 99 - 99
www.frauenrechte.de