Herzlich willkommen in der Gerhart-Hauptmann-Stadt Erkner!

Unsere brandenburgische Stadt mit ihren rund 12.000 Einwohnern liegt idyllisch in unmittelbarer Nachbarschaft zu Berlin. Geprägt von einer wald- und wasserreichen Gegend gibt es in Erkner hervorragende Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Es erwartet Sie ein gut strukturiertes Netz an Wander-, Rad- und Wasserwegen zur Erkundung der reizvollen brandenburgischen Landschaft. Lassen Sie sich von dem würzigen Kiefernduft inspirieren, der schon Gerhart Hauptmann einst nach Erkner zog.

Am 04.12.2012 haben die Stadtverordneten der Stadt Erkner mit großer Mehrheit beschlossen den Zusatznamen Gerhart-Hauptmann-Stadt zu tragen. Anlass war das Jubiläumsjahr 2012, in dem der Dichter gleich doppelt geehrt werden konnte, zu seinem 150. Geburtstag und zum 100. Jahrestag der Verleihung des Nobelpreises.
  
Das Gehart-Hauptmann–Museum lädt u. a. mit seinen Veranstaltungen und Ausstellungen ein, mehr über den Literaten zu erfahren. Auch das unter Denkmalschutz stehende Heimatmuseum bereichert die kulturelle Landschaft unseres Ortes. Ein weiterer Blickfang ist die einstige Sommerresidenz des Klavierbauers Carl Bechstein, die heute das Rathaus beherbergt.

Gute Verkehrsanbindungen ermöglichen es den Gästen, Erkner bequem per Auto, auf dem Schienen- oder Wasserweg zu erreichen. Der künftige Flughafen Berlin-Brandenburg International liegt knapp 30 Fahrminuten entfernt.

Unsere Kommune investiert viel in ihre Zukunft. Sie ist sichtbar schöner und lebenswerter geworden. Besonders für Familien mit Kindern sorgt eine attraktive soziale und kulturelle Infrastruktur für eine hohe Lebensqualität. Vielschichtige Unternehmen, traditionsgeprägte als auch moderne, prägen das Stadtbild.

Lassen Sie sich nun beim virtuellen Rundgang zu einem Besuch in unserer Stadt animieren.

Bürgermeister
Henryk Pilz