Leben in Erkner

Erkner beherbergt eine Grundschule, eine Oberschule, ein Gymnasium, eine allgemeine Förderschule, eine Förderschule für Geistigbehinderte, eine Außenstelle der Musik- und Kunstschule und eine Volkshochschule.

Sieben Kindertagesstätten stehen den Eltern in Erkner für die Betreuung ihrer Kinder zur Verfügung. Drei Kindertagesstätten werden vom Deutschen Roten Kreuzes (DRK), zwei von der Arbeiterwohlfahrt (AWO), eine Kindertagesstätte wird von der evangelischen Kirche und eine von Future e. V. betrieben.

Zu den kulturellen Anziehungspunkten Erkners gehören das Gerhart-Hauptmann-Museum, Wohnsitz Hauptmanns von 1885 bis 1889, und das Heimatmuseum mit einer heimatgeschichtlichen Sammlung. In beiden Häusern finden regelmäßige und wiederkehrende Veranstaltungen statt.

Auf einer Fläche von rund 150 m² stehen ca. 15.000 Bände Belletristik, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Zeitungen und Zeitschriften sowie Tonträger, CDs, Videos und DVDs zur Ausleihe bereit. Zwei Bibliothekarinnen beraten die Besucher bei der Literatursuche und sorgen für eine ständige Aktualisierung des Bestandes.

Die Freiwillige Feuerwehr Erkner wurde am 6. Dezember 1889 gegründet. Heute trägt sie Verantwortung für den abwehrenden Brandschutz in der drittgrößten Kommune des Landkreises Oder-Spree. Die neue Feuer- und Rettungswache wurde in den Jahren 1993/1994 errichtet. Die Rettungswache wird von der Johanniter-Unfall-Hilfe betrieben.
Aktuelles
Aktionswoche für seelische Gesundheit

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 findet bundesweit die Aktionswoche für seelische Gesundheit statt. Das...
Geänderte Öffnungszeiten Bibliothek
Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Erkner werden ab dem 02.10.2023 bis auf Weiteres wie folgt...
Bürgerhaushalt 2023 - Stimmen Sie ab!

In diesem Jahr sind 37 Ideen und Projektvorschläge für den Bürgerhaushalt eingereicht worden. Nach...