Die Stadtbibliothek hat ihr Domizil im Rathaus
Auf einer Fläche von rund 150 m² stehen ca. 15.000 Bände Belletristik, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Zeitungen und Zeitschriften sowie Tonträger, CDs, Videos und DVDs zur Ausleihe bereit.
Zwei Bibliothekarinnen beraten die Besucher bei der Literatursuche und sorgen für eine ständige Aktualisierung des Bestandes.
An zwei Internetarbeitsplätzen besteht die Möglichkeit sich über dieses moderne Medium Informationen weltweit einzuholen.
Das Lesen ist kostenlos und für die Nutzung des Internets wird ein Entgelt von 50 Cent je 30 Minuten erhoben.
Ein besonderes Anliegen des Teams der Stadtbibliothek besteht darin, junge Menschen neugierig auf Bücher zu machen und ihnen Spaß am Lesen zu vermitteln. Regelmäßig gibt es deshalb Veranstaltungen mit Schulklassen. Für alle Altersgruppen, die sich der Literatur verschrieben haben oder dies tun wollen, bieten die von der Stadtbibliothek organisierten literarisch-musikalischen Veranstaltungen einen vielfältigen Einblick in die breit gefächerte Welt der Bücher.
Stadtbibliothek Erkner
Friedrichstraße 6-8
Frau Homeier, Tel. 03362 795-145
Frau Baschin, Tel. 03362 795-145
Frau Fraundorf, Tel. 03362 795-146
E-Mail: stadtbibliothek@erkner.de
Öffnungszeiten
Montag: | 10:00-12:00 Uhr / 13:00-16:00 Uhr |
Dienstag: | 10:00-12:00 Uhr / 13:00-18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00-12:00 Uhr / 13:00-17:00 Uhr |
Freitag: | 10:00-12:00 Uhr |
Online Projekt LOS 24
In der Stadtbibliothek Erkner kann auf das Angebot der digitalen Medien des Bibliotheksverbandes im Landkreis Oder-Spree zugegriffen werden.
Das Online–Projekt LOS 24 bietet ca. 3.000 Medien (Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Musik und Filme) zur „Onleihe“ an. Diese Ausleihe ist kostenlos.
Dann hat der Bibliotheksbenutzer die Möglichkeit, die elektronischen Titel über die Website der Bibliothek – www.stadtbibliothek.erkner.de oder direkt auf der Seite www.onleihe.de/los24 - auf den eigenen Computer, Tablet-PC, Smartphone, einen geeigneten MP3 Player oder E-Book-Reader herunterzuladen.
Folgendermaßen funktioniert dies: Über die Suchmaske (hier geht es zu den E-Books) findet der Nutzer alle bereitgestellten Medien. Die ausgewählten Titel legt er in seinen Bibliothekskorb. Dort bleiben sie 30 Minuten reserviert. Nach erfolgreicher Suche meldet er sich mit seinen Daten (neuer Bibliotheksausweis) an. Die Medien werden per Mausklick auf den PC geladen. Sie können beliebig oft verwendet werden. Die Rückgabe erfolgt nach 3 Wochen automatisch, so dass keine Mahngebühren entstehen.
Alle interessierten Leser sind herzlich eingeladen.
Das Bibliotheksteam der Stadtbibliothek Erkner
Aktuelles
Aktionswoche für seelische Gesundheit

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 findet bundesweit die Aktionswoche für seelische Gesundheit statt. Das...
Geänderte Öffnungszeiten Bibliothek
Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Erkner werden ab dem 02.10.2023 bis auf Weiteres wie folgt...
Bürgerhaushalt 2023 - Stimmen Sie ab!

In diesem Jahr sind 37 Ideen und Projektvorschläge für den Bürgerhaushalt eingereicht worden. Nach...