Bundesfreiwilligendienst - für meine Stadt
Eine Initiative des Deutschen Städtetages
An die Stelle des bisherigen Zivildienstes ist seit dem 1. Juli 2011 der Bundesfreiwilligendienst (BFD) getreten. Freiwillige können sich seitdem unabhängig von ihrem Alter, ihrem Geschlecht, ihrer Nationalität oder der Art ihres Schulabschlusses in ein sehr weites Feld von Aufgaben einbringen, die für den Zusammenhalt der Gesellschaft wichtig sind.
Der Deutsche Städtetag hat nun das Heft in die Hand genommen und eine eigene Servicestelle eingerichtet. Der Internetauftritt bietet Freiwilligen und städtischen Einsatzstellen eine Informationsplattform über den Bundesfreiwilligendienstes im städtischen Gemeinwesen.
Seien Sie freiwillig dabei:
Freiwilligendienste sind verantwortungsvolle und wertvolle Tätigkeiten, die nicht selten die Hilfe an bedürftigen oder kranken Menschen zum Gegenstand haben. Dies an sich ist bereits eine oftmals psychisch wie physisch gleichermaßen sehr anspruchsvolle Aufgabe, und fordert von den Freiwilligen besondere Qualitäten. Nicht jeder ist für alle Einsatzstellen gleichermaßen geeignet, und es bedarf einer großen Portion Mut, Verantwortungsbewusstsein und charakterlicher Stärke z.B. Patienten einer onkologischen Station zu betreuen oder in Gefahrensituationen im Katastrophenschutz einen kühlen Kopf zu bewahren. Gleichermaßen können dies aber sehr erfüllende Aufgaben sein und der bezeichnende Slogan des Bundesfreiwilligendienstes trifft diesen Aspekt in hervorragender Weise:
„Nichts erfüllt mehr als gebraucht zu werden“
Auf der Website http://www.bundesfreiwilligendienst.de erfahren Sie mehr.
Aktuelles
Zusätzliche Tickest verfügbar!
Die „Stadtführungen auf dem Wasser“, welche anlässlich des Heimatfestes am Sonntag, den 25.06.2023,...
Behinderungen im Straßenverkehr
Vom 12.06.2023 bis Ende September erfolgt der Breitbandausbau, Stufe 2, durch die Telekom. Die...
Programm für das Heimatfest steht!

Am 23.06.2023 ist es nun soweit: Erkner feiert das 29. Heimatfest mit vielen Attraktionen und...