Der schnelle Draht zur Verwaltung
1.
Melden Sie uns Ihren Hinweis zu infrastrukturellen Missständen, wie zum Beispiel ein gefährliches Schlagloch, eine defekte Straßenlaterne oder eine wilde Mülldeponie. Einfach und zu jeder Zeit über Maerker oder mobil - mittels kostenfreier App.
Ihr Hinweis wird im Maerker-Portal veröffentlicht.
2.
In der Verwaltung von Erkner wird Ihr Hinweis direkt an die zuständige Stelle weitergeleitet. Dort wird er bearbeitet und Sie werden über den Bearbeitungsstand im Maerker-Portal sowie per E-Mail informiert.
3.
Der infrastrukturelle Missstand wird - soweit möglich - behoben. Eine abschließende Nachricht wird im Maerker-Portal veröffentlicht.
Virtuelle Ampeln (Rot, Gelb, Grün) zeigen für jeden Hinweis den aktuellen Bearbeitungsstand.
Unser Serviceversprechen:
Meldungen, die bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am folgenden Arbeitstag um 18:00 Uhr im Maerker-Portal.
Zulässige Bürgerhinweise werden nicht gefiltert.
Wir verpflichten uns, innerhalb von 3 Arbeitstagen eine verbindliche Antwort zu veröffentlichen.
Die Umsetzung erfolgt innerhalb der Terminstellung.
Sofern unsere Verwaltung nicht zuständig ist, wird der Hinweis innerhalb von 3 Arbeitstagen an die zuständige Behörde oder an Dritte weitergeleitet.
Jeder Bürger, der seine E-Mail-Adresse hinterlässt, erhält eine Antwort und wird über weitere Änderungen informiert.
Über Maerker Erkner (Start 01.11.2018)
Die Stadt Erkner ist dem Projekt Maerker Brandenburg beigetreten. Das Projekt wurde 2009 vom Innenministerium gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund sowie den Kommunen entwickelt und ausgebaut. Mehr als 100 Kommunen beteiligen sich daran.
Die Online-Plattform bietet allen Einwohnern die Möglichkeit, Hinweise zu Infrastrukturproblemen und Missständen direkt an die Stadtverwaltung heranzutragen. Das reicht von illegal abgelagertem Müll bis hin zu Verkehrsproblemen wie defekten Ampelanlagen oder Schlaglöchern. Das Anliegen wird innerhalb der Verwaltung an die jeweils zuständige Stelle gesendet und beantwortet. Über ein Ampelsystem ist für jeden Einwohner der Bearbeitungsprozess transparent nachvollziehbar.
Die Einträge enthalten Angaben zum Ort des Missstandes, eine vom Bürger gewählte Überschrift und einen, der den Missstand näher beschreibt. Jeder Bürger, der seine Email-Adresse hinterlässt, erhält eine Antwort und wird über weitere Änderungen informiert. Der Hinweis kann auch anonym gesendet werden.
Maerker ist zudem auch als kostenfreie App für Android, iOS und Windows Phone im jeweiligen App-Store, oder als Mobile-Browser-Version verfügbar. Die Maerker App bietet die Möglichkeit, direkt vor Ort den Missstand zu dokumentieren und an die Verwaltung zu senden. Ein Foto und der genaue Standort können ebenfalls hinterlegt werden.
Die Stadtverwaltung möchte die Gelegenheit nutzen und die Einwohner aufrufen, defekte Straßenlaternen über Maerker Erkner zu melden. Eine gute Straßen- und Wegebeleuchtung ist sowohl für Fußgänger, Radfahrer als auch Autofahrer ein wichtiger Sicherheitsaspekt.
Nutzen Sie das Portal und werden Sie Maerker-Melder!
Aktuelles
Behinderungen im Straßenverkehr
Vom 12.06.2023 bis Ende September erfolgt der Breitbandausbau, Stufe 2, durch die Telekom. Die...
Programm für das Heimatfest steht!

Am 23.06.2023 ist es nun soweit: Erkner feiert das 29. Heimatfest mit vielen Attraktionen und...
Sommerfest des Seniorenbeirat Erkner

Der Seniorenbeirat und der Heimatverein laden zu ihrem traditionellen Sommerfest am 11. Juni 2023...