Straßenbeleuchtung

Stand: 28.08.2017
Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung wird jedes Jahr ein Stückchen weiter vorangetrieben. Das ist auch dringend erforderlich, da zum Teil sehr alte Kabel, Maste und Leuchten einen hohen Unterhaltungsaufwand mit sich bringen. Außerdem sind die alten Quecksilberlampen nicht mehr energieeffizient genug und auch der Gesetzgeber hat den Vertrieb dieser Leuchtmittel verboten. Nicht zuletzt werten moderne Beleuchtungsanlagen vor allem in den Wintermonaten das Wohnumfeld auf.
Im Jahr 2013 wurde durch ein spezielles Beratungsunternehmen die gesamte Straßenbeleuchtungsanlage aufgenommen und untersucht. Daraus wurde ein Energieeffizienzkonzept entwickelt, welches genaue Aussagen trifft, mit welchen Maßnahmen der Kosten-Nutzen-Faktor bei der Erneuerung der Straßenbeleuchtung am besten ist. Nach diesem Konzept fließen seit 2015 jährlich erhebliche Investitionen in die Straßenbeleuchtungsanlagen, um die hohen Stromkosten zu minimieren, die maroden Kabel zu sanieren und gleichzeitig die Straßen besser auszuleuchten.
Erste Einspar-Ergebnisse bei den Stromkosten werden durch den Austausch von energiesparenden Leuchten erzielt. In einigen Straßen ist aufgrund maroder Leitungen die komplette Ersatzvornahme von Kabel und Masten und Leuchten erforderlich. Hier werden auch die Anlieger anteilig zu Straßenbaubeiträgen herangezogen. Im Vorfeld erfolgen dazu Informationsveranstaltungen für die betroffenen Anlieger.
  
Straßenbeleuchtung 3. Bauabschnitt 2017 (SB-3.BA-2017)
Unter Berücksichtigung des  Energieeffizienzkonzeptes sollen im Jahr 2017 folgende Straßenbeleuchtungsanlagen (SB-3.BA-2017) erneuert werden:
   
Komplettmaßnahme (Tiefbau- und Elektroarbeiten mit Straßenausbaubeiträgen):
Semnonenring 2. BA
Hessenwinkler Straße und Zum Freibad
Gartenstraße
Grabenstraße
Catholystraße (Nord; von der W.-Sawall-Straße bis zur Gartenstraße)
Catholystraße (Süd; von der Pfälzer Straße bis zur Grabenstraße)
Mittelstraße
  
Hierfür stehen ca. 130.000 € zur Verfügung.
Für die Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlagen werden Straßenausbaubeiträge erhoben. Dazu wurde im Vorfeld am 09.05.2017 eine Informationsveranstaltung für die Anwohner durchgeführt.
  
Geplanter Realisierungszeitraum: September-November 2017
Bauausführende Firma: Kraft- und Lichtanlagen GmbH aus Herzfelde
   
Straßenbeleuchtung 2. Bauabschnitt 2016 (SB-2.BA-2016)   
Für die Realisierung des 2. Bauabschnittes stehen ca. 180.000 € zur Verfügung.
Hier erfolgen die Maßnahmen in den folgenden Straßen:
  
Komplettmaßnahme
(Tiefbau- und Elektroarbeiten mit Straßenausbaubeiträgen):
Tannenweg
Parkstraße
Semnonenring, 1. Teilabschnitt
Kreuzsteg
Zur Buhne
H.-Heine-Straße
Am Kurpark
  
Leuchtmitteltausch(ohne Straßenausbaubeiträge):
Grüner Weg (drei Leuchten)
Jugendsteg (zwei Leuchten)
   
Zeitraum der Bauarbeiten zur Realisierung des Abschnittes SB-2.BA-2016 zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet in den o. g. Straßen: Juli 2016 – 26.04.2017
Bauausführende Firma: EFK GmbH aus Eberswalde  

  

Straßenbeleuchtung 1. Bauabschnitt 2015 (SB-1.BA-2015)

Hier erfolgten die Maßnahmen in den folgenden Straßen:

Alte Poststraße- Leuchtentausch
Am Erlenbusch- komplette Maßnahme
Bergstraße- Leuchtentausch
Beuststraße- Leuchtentausch
Ernst-Thälmann-Straße- komplette Maßnahme
Flakenseeweg- Leuchtentausch
Friedrichstraße- Leuchtentausch
Fürstenwalder Straße- Leuchtentausch
Gewerbegebiet zum Wasserwerk   - Leuchtentausch
Hohenbinder Weg- Leuchtentausch
Karl-Tietz-Straße- Leuchtentausch
Neu Zittauer Straße- Leuchtentausch
Parkplatz Stadthalle- Leuchtentausch
R.-Breitscheid-Straße- Leuchtentausch
Ruderersteg- komplette Maßnahme
Scharnweberstraße- Leuchtentausch
Seeblick- komplette Maßnahme
Seestraße- Leuchtentausch
Spreestraße- komplette Maßnahme
Theodor-Fontane-Weg- Leuchtentausch
W.-Sawall-Straße- Leuchtentausch
Waldstraße- komplette Maßnahme
Walter-Smolka-Straße- Leuchtentausch
Woltersdorfer Landstraße- Leuchtentausch
Zum Busch- komplette Maßnahme

  
Zeitraum der Bauarbeiten zur Realisierung des Abschnittes SB-1.BA-2015 zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet in den o. g. Straßen: 29.06.2015-14.12.2015
Bauausführende Firma: Kraft- und Lichtanlagen GmbH aus Herzfelde