Stellenausschreibung der Stadt Erkner

Bei der Stadt Erkner ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle 

Sachbearbeitung Bürgerbüro

zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und in Vollzeit oder in Teilzeit mit 75 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollzeitstelle. Für das Arbeitsverhältnis gelten die Regelungen des TVöD.

Ihr Aufgabenprofil

  • Aufgaben im Meldewesen (An- und Ummeldung, Erstellung von Meldebescheinigungen, Echtheitsprüfung von Dokumenten, u.a. auch ausländische Dokumente, Erteilung von Melderegisterauskünften)
  • Aufgaben im Pass/Personalausweiswesen (Beantragung von Dokumenten)
  • Beantragung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauskünften
  • Pflege des Melderegisters (Recherche u. örtliche Ermittlungen)
  • Postbearbeitung (gebührenfrei und gebührenpflichtig)
  • Bearbeiten von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
  • Führen der eigenen Handkasse und der Hauptkasse der Stadt Erkner
  • Berechnung und Erstellung von Wohnberechtigungsscheinen
  • Entgegennahme von sonstigen Anträgen mit notwendiger Bestätigung des Meldeamts (Kindergeld, Befreiung von der Rundfunkgebühr, Sozialleistungen usw.)
  • Arbeiten an der Information des Rathauses (Begrüßung der Bürger, Erteilen von Auskünften, Telefonzentrale)
  • Beglaubigungen
  • Administrative Arbeiten im Programm VOIS, u.a. Updates, Formularerstellung und Benutzerrechte
  • Arbeiten im Backoffice (X-Meldungen, Statistiken und Listen)
  • Unterstützung der Wahl-und Abstimmungsbehörde (Bearbeitung des Wählerverzeichnisses, Ausgabe Briefwahl-/Abstimmungsunterlagen)

Anpassungen des Aufgabengebietes sind möglich

Was wir von Ihnen erwarten

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbarer Abschluss
  • wünschenswert sind Erfahrungen und Kenntnisse im Aufgabengebiet des Einwohnermeldeamtes
  • sicherer Umgang mit Standard-Fachanwendungen (u.a. MS-Office)
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich)
  • sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten
  • eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie Teamgeist und Organisationsfähigkeit
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Kern- und Gleitzeitregelung sowie 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der vorhandenen Kenntnisse und   Qualifikationen in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
  • tarifliche Jahressonderzahlung, VwL, betriebliche Altersvorsorge und Zielvereinbarungsprämien (leistungsorientierte Bezahlung)
  • ein angenehmes Betriebsklima und einen modernen Arbeitsplatz
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.04.2023 mit dem Kennwort „Bewerbung Bürgerbüro“ an die:

Stadt Erkner, Friedrichstraße 6-8, 15537 Erkner,

oder per Email an bewerbung@erkner.de. Bitte fügen Sie der E-Mail eine Gesamtdatei mit Ihren Unterlagen in pdf-Format bei.

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kosten, die mit der Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch anfallen, nicht durch die Stadt Erkner erstattet werden.

Hinweis: Die Stadt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz. Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.


In der Stadt Erkner ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Technische Mitarbeit– Reinigung (m/w/d)

in der Löcknitz-Grundschule zu besetzen.

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und in Teilzeit. Die Stelle ist mit 80 Prozent der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines entsprechenden Vollbeschäftigten und der Entgeltgruppe 2 TVöD ausgewiesen.

Für das Arbeitsverhältnis gelten die Regelungen des TVöD.

Zum Stelleninhalt gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Unterhaltsreinigung in den kommunalen Objekten
  • Reinigung von Sanitäranlagen, Küche, Mobiliar und Wäsche
  • Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten, z.B. Getränkezubereitung, Abwasch- und Säuberungsarbeiten
  • Botengänge
  • Müllentsorgung

Folgende Anforderungen werden an die Stellenbewerber/innen gestellt:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudereinigung
  • Führerschein der Klasse B mit Nachweis
  • Gesundheitszeugnis und erweitertes Führungszeugnis
  • Masernimpfung

Neben der fachlichen Qualifikation werden erwartet:

  • selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Umsetzung des Servicegedankens
  • Verschwiegenheit
  • ausgeprägtes Verständnis für Ordnung und Sauberkeit
  • Flexibilität in Bezug auf Dienstzeiten
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Wohnort Erkner
  • Fürsorge und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben und in der Region leben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.04.2023 mit dem Kennwort „Reinigung-LGS“ an die

Stadt Erkner, Hauptverwaltung/Frau Rusch, Friedrichstr. 6-8, 15537 Erkner

Oder per E-Mail an bewerbung@erkner.de Bitte fügen Sie der E-Mail eine Gesamtdatei mit Ihren Unterlagen in pdf-Format bei.

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Kosten, die mit der Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch anfallen, nicht durch die Stadt Erkner erstattet werden.

Hinweis: Die Stadt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz. Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen grundsätzlich geeignet. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.