Lärmschutz

Der Verkehrslärm führt zu teilweise starken Belastungen der Bevölkerung. Auch im Zusammenhang mit Bau-, Industrie-, Gewerbe und Freizeittätigkeiten stellt sich die Frage nach ausreichendem Lärmschutz. Mit der Lärmminderungsplanung und der Lärmkontingentierung werden im Land Brandenburg Wege beschritten, den Lärm langfristig zu mindern. Die Landesregierung Brandenburg misst insbesondere dem planerisch erzielbaren und vorsorgenden Lärmschutz in der städtebaulichen Planung eine hohe Bedeutung vor dem sonst verbleibenden passiven Lärmschutz bei.
 
Alle Informationen zum Thema Lärmschutz in Erkner erhalten Sie hier.

Klimaschutz

Die hohe Wahrscheinlichkeit eines tief greifenden Klimawandels im 21. Jahrhundert als Folge der anhaltenden Veränderung der Zusammensetzung der Atmosphäre durch den Menschen erfordert, globale und regionale Folgen zu bedenken und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Studien zufolge werden die Auswirkungen der Klimaänderung im Land Brandenburg in den nächsten Jahrzehnten spürbar werden. Niederschlagsrückgang besonders im Sommer und längere Sonnenscheindauer bewirken ein Absinken des Grundwasserspiegels und sinkende Wasserstände in den Flüssen. Die Häufigkeit extremer Wetterereignisse wird zunehmen.
 
Hier erhalten Sie Informationen in Sachen Klimaschutz in Erkner.