Gewerbe in Erkner

Die zwei Gewerbegebiete Erkners liegen im nördlichen Teil von Erkner. Der Gewerbe- und Industriepark TEWE ist mit 15 ha das größte Gewerbegebiet Erkners. Das kommunale Gewerbegebiet zum Wasserwerk umfasst 7 ha.
Die verkehrsgünstige Lage der Stadt, mit der Anschlussstelle (6) Erkner der BAB 10 in ca. 2 km, dem Halt des Regionalexpresses RE 1 und dem Endpunkt der S-Bahnlinie S 3, den Kreuzungspunkten der Landesstraßen L 30 und L 38, die Entfernung zur B 1 in ca. 8 km und dem unmittelbar angrenzendem Stadtbezirk Berlin-Treptow/ Köpenick, machen eine Gewerbeansiedlung in der Stadt Erkner attraktiv.
Das schlägt sich in der Anzahl der in Erkner ansässigen Firmen und der Auslastung der Gewerbegebiete nieder.
In Erkner sind derzeit 669 Firmen ansässig, davon 315 GmbHs, 23 GbR und 331 Personen-gesellschaften. Die Tätigkeitsfelder der ansässigen Firmen reichen von Apotheken, Autohäusern, Banken, Bestattungsunternehmen bis Steuerbüros, Werbeagenturen und Zimmereien.
Die Einstufung der Stadt als Mittelzentrum hat sich positiv auf die Infrastruktur und die wirtschaftliche Entwicklung ausgewirkt. Die Gewerbesteuereinnahmen stiegen kontinuierlich an. Die Zahl der Arbeitslosen konnte um ein Drittel gesenkt werden.
Im Stadtgebiet gibt es drei nennenswerte Gewerbegebiete:
- das Gewerbegebiet zum Wasserwerk,
- den Gewerbe- und Industriepark TEWE und
- das Gewerbegebiet auf dem Gelände der ehemaligen Plasta.
Das Gewerbegebiet zum Wasserwerk ist zu 100% ausgelastet, die anderen Gebiete verfügen noch über einige freie Flächen.
Es haben sich Betriebe des produzierenden Gewerbes, Handwerks- und Dienstleistungs-betriebe sowie Handel und Gastronomie angesiedelt.
2012 konnte eine Tankinnenraum-waschanlage (TIRA) in Betrieb genommen werden.
In den zurückliegenden Jahren haben sich in Erkner immer mehr Betriebe niedergelassen, die sich mit der Errichtung und dem Betrieb von Solaranlagen für die Solarstromproduktion beschäftigen.
Eines der größten Unternehmen in der Stadt ist die Dynea Erkner GmbH. Sie stellt u. a. Harze für Faservliese für Formteile im KfZ-Bereich her. Mit der Dynea Erkner GmbH und dem im Gewerbegebiet angesiedelten Kunststoff-Center bleibt die Stadt Erkner auch als traditionsreicher Chemiestandort erhalten.
Aktuelles
Behinderungen im Straßenverkehr
Vom 12.06.2023 bis Ende September erfolgt der Breitbandausbau, Stufe 2, durch die Telekom. Die...
Programm für das Heimatfest steht!

Am 23.06.2023 ist es nun soweit: Erkner feiert das 29. Heimatfest mit vielen Attraktionen und...
Sommerfest des Seniorenbeirat Erkner

Der Seniorenbeirat und der Heimatverein laden zu ihrem traditionellen Sommerfest am 11. Juni 2023...