Stellenangebote
Haben Sie Interesse an einer Beschäftigung bei der Stadt? Informieren Sie sich hier über die Stellenangebote der Stadt Erkner. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Stellenausschreibungen sind jeweils bis zum Ende der Bewerbungsfrist veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass Initiativbewerbungen keine Berücksichtigung finden können.
Schulsekretariat
Kontakt
Stadt Erkner
Personal
Frau Krusche
Friedrichstraße 6 - 8
15537 Erkner
Telefon +49 3362 795-109
Fax +49 3362 795-29 109
bewerbung@erkner.de
Termine nach Vereinbarung

Sachbearbeitung Schulsekretariat (m/w/d)
In der Stadt Erkner ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung Schulsekretariat im Sekretariat der Löcknitz-Grundschule Erkner zu besetzen. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet und in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden. Für das Arbeitsverhältnis gelten die Regelungen des TVöD.
Ihre Aufgaben beinhalten im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
allgemeine Sekretariatstätigkeiten
- Informations- und Anlaufstelle für Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte etc.
- Entgegennahme, Bearbeitung oder Weiterleitung von Telefonaten, E-Mails etc.
- Organisation des Besucherverkehrs
- Verwaltung der allgemeinen Geschäftsakten sowie des Post- und Schriftverkehrs
- Datenaufnahme und -verwaltung über die Schüler- und Lehrerdatenbank
- Verwaltung und Ausgabe von Materialien
- Annahme und Prüfung von Lieferungen
- Botengänge
Schülerangelegenheiten
- Ausstellung und Ausgabe von Bescheinigungen und Formularen
- Erstellung von Übersichten und Statistiken
- Drucken und Kopieren von Zeugnissen
- Verwaltung der Leihgaben (Tablets, Bücher)
Unterstützung der Schulleitung
- Planung, Koordination und Überwachung von Terminen und Fristen
- Meldungen und Zuarbeiten für das staatliche Schulamt
- Mitteilungen an die Eltern
Anpassungen des Aufgabengebiets sind möglich. Täglicher Arbeitsbeginn ist 06:30 Uhr.
Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Kern- und Gleitzeitregelung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr zuzüglich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- Eingruppierung der Stelle in Abhängigkeit der vorhandenen Kenntnisse und Qualifikationen in die Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
- tarifliche Jahressonderzahlung, VwL, betriebliche Altersvorsorge und Zielvereinbarungsprämien (leistungsorientierte Bezahlung) nach § 18 TVöD
- angenehmes Betriebsklima und moderner Arbeitsplatz
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Anforderungen und Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung mit verwaltungs- oder kaufmännischen Schwerpunkten, vorzugsweise als Verwaltungsfachangestellte:r (oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I) oder Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
- mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariat, als Assistenz der Geschäftsführung oder in ähnlichen Aufgabengebieten sowie Wohnortnähe von Vorteil
- gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Fähigkeit, sich mündlich und schriftlich sicher in deutscher Sprache auszudrücken
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- freundliches und verbindliches Auftreten
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verschwiegenheit
- erweitertes Führungszeugnis
Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.11.2025 mit dem Kennwort "Sachbearbeitung Schulsekretariat" an die
| Stadt Erkner Personal Friedrichstraße 6 - 8 15537 Erkner | |
| oder per E-Mail an bewerbung@erkner.de. |
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kosten, die mit der Bewerbung bzw. einem Vorstellungsgespräch anfallen, nicht durch die Stadt Erkner erstattet werden.
Hinweis: Die Stadt Erkner gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz. Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.




