© Sunny studio – stock.adobe.com
09.09.2025

Bundesweiter Warntag

Hinweis zum Vorgehen am 11. September 2025

Am kommenden Donnerstag, 11. September 2025, wird ein bundesweiter Warntag durchgeführt. Ziel ist es, das Thema Warnung innerhalb der Bevölkerung stärker in das Bewusstsein zu rücken.

Um 11:00 Uhr wird daher im ganzen Land eine Warnung ausgelöst. Die durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) angeschlossenen WarnApps, wie NiNA oder KatWarn, werden einen Alarmton ertönen lassen und eine Bevölkerungswarnung ausgeben. Die Leitstelle Oderland wird zeitgleich alle Sirenen im Kreisgebiet Oder-Spree mit dem Befehl ansteuern. Dadurch wird ein einminütiger Heulton, auf und abschwellend, aktiviert.

Zusätzlich kann es sein, dass der jeweilige Mobilfunkanbieter per Cell Broadcast Informationen zur (Ent-) Warnung an Sie schickt. Um 11:45 Uhr wird im gesamten Bundesgebiet Entwarnung ausgelöst, welche auch in den Apps erscheint. Durch die Leitstelle Oderland erfolgt wiederum zeitgleich die Aussendung des Befehls für eine Entwarnung an alle Sirenen. Es ertönt dann ein einminütiger Dauerton, ohne Unterbrechung.

Das Amt für Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz des Landkreises Oder-Spree verweist darauf, dass stummgestellte Endgeräte (Smartphones, Tablets, Smart Watches und ähnliches) grundsätzlich einen Alarm auslösen. Für weitere Informationen verweist die Stadtverwaltung Erkner auf die Internetseite https://warnung-der-bevoelkerung.de.