Das Netzwerk "Frühe Hilfen" bittet um Mithilfe
Das Netzwerk "Frühe Hilfen" im Landkreis Oder-Spree möchte mittels einer Umfrage erfahren, welche Angebote junge Eltern nutzen oder genutzt haben. Vor allem aber, welche Angebote wirklich geholfen haben, sich in der Elternrolle zu finden und ein gesundes Aufwachsen der Kinder unterstützen. Das Netzwerk "Frühe Hilfen" möchten gern herausfinden, ob die Ziele Eltern zu unterstützen, zu begleiten, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, Austausch zu ermöglichen und auch in Krisenzeiten da zu sein, erreicht werden konnten. Dazu beabsichtigt das Netzwerk "Frühe Hilfen" die Wirksamkeit der Angebote durch einen Fragebogen zu erfragen und wird die Antworten auch dazu nutzen, im politischen Raum die Wichtigkeit und Notwendigkeit präventiver Angebote zu unterstreichen. Vor allem geht es auch darum, die Angebote noch bekannter zu machen und an die Bedarfe der Eltern anzupassen.
Junge Eltern werden gebeten, nachdem ein Angebot der "Frühen Hilfen" in Anspruch genommen wurde, folgenden Fragebogen zu beantworten. Dieser Fragebogen kann in nur vier Minuten ausgefüllt werden. So kann mitgeholfen werden, die "Frühen Hilfen" im Landkreis Oder-Spree noch attraktiver zu machen.
Hier gelangt man zum Fragebogen.
Für andere Anregungen werden Interessierte gebeten, folgende E-Mail-Adresse zu nutzen: elternwegweiser@l-os.de