© Sunny studio – stock.adobe.com
11.09.2025

Rathausparkplatzsituation wird verbessert

Einschränkungen sind unumgänglich

Ab dem kommenden Montag, dem 15. September 2025, beginnen die Umbaumaßnahmen des Rathausparkplatzes. Unmittelbar hinter dem Neubauteils des Rathauses werden sieben Besucherparkplätze und zwei Parkplätze für mobilitätseingeschränkte Menschen entstehen. Die zwei vorhandenen barrierefreien Parkplätze werden während der Baumaßnahme auf den bestehenden, oberen Parkplatz verlegt. Da die Eingangstür des Rathauses derzeit für mobilitätseingeschränkte Mitbürger:innen nicht genutzt werden kann, werden diese gebeten den Eingang der Stadtbibliothek zu nutzen. Dies ist auch außerhalb der Öffnungszeiten der Bibliothek möglich - bitte einfach den Klingelknopf betätigen und einen Moment warten.

Der Rathauspark ist jederzeit offen, dennoch ist der Bereich vor dem Anbau bis zu den bisherigen barrierefreien Parkplätzen abgesperrt. Diese gepflasterte Fläche wird zurückgebaut. Anschließend wird der Schutthügel teilweise abgetragen und damit der nächste Bauabschnitt vorbereitet. Nach dem teilweisen Rückbau des Schutthügels erfolgt die Pflanzung mehrerer neuer Bäume im Rathauspark und in der Nähe des verbliebenen Teils des Schutthügels.

Besucher des Rathausparks werden gebeten entweder den Carl-Bechstein-Weg bis zum Ufer des Dämeritzsees und dann in Richtung Bretterscher Graben zu gehen oder links neben dem Rathaus die Treppenstufen zu benutzen. Die Stadtverwaltung Erkner bittet alle Besucher:innen des Rathausparks sich auf die Einschränkungen während der Maßnahme einzustellen und die Hinweise zu der Wegedeckensanierung Am Bretterschen Graben ebenfalls zu beachten.