Stadtverwaltung lädt zum Casting ein
Im Jahr 2026 jährt sich der 200. Geburtstag des berühmten Klavierbauers Carl Bechstein. Die Stadt Erkner, in der Bechstein einst seine Sommervilla errichten ließ, plant anlässlich dieses Jubiläums zahlreiche Veranstaltungen. Carl Bechstein prägte die Stadt nachhaltig: Er ließ nicht nur seine Villa mit Park errichten und veranstaltete rauschende Feste, sondern unterstützte auch den Bau der Genezareth-Kirche. Noch heute zeugen drei Glocken, die den Namen seiner Söhne tragen, von diesem Engagement. Zum Heimatfest vom 29. bis 31. Mai 2026 wird Carl Bechstein daher das Motiv der offiziellen Festpostkarte und des Plakats sein. Zudem lädt Stadthistoriker Frank Retzlaff am 1. Juni 2026 zu einem Vortrag über das Leben und Wirken des Klavierbauers ein. Die Stadt Erkner feiert 2026 ein echtes "Bechstein-Jahr".
Damit die Geschichte lebendig wird, sucht die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Kostümgruppe des Heimatverein Erkner e. V. engagierte Darstellerinnen und Darsteller, die bereit sind, historische Figuren zum Leben zu erwecken. Neben einem Carl-Bechstein-Darsteller werden unter anderem auch ein junger Gerhart Hauptmann und seine Ehefrau Marie gesucht.
Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger aktiv in das Stadtleben einzubinden und einen Pool an Darstellerinnen und Darstellern aufzubauen, der den Heimatverein bei verschiedenen Veranstaltungen unterstützt – vom Heimatfest über das Kolonistenfest bis hin zum IRONMAN 70.3 Erkner.
Der Casting-Termin findet statt am:
Samstag, 15. November 2025 I 14:00 bis 16:00 Uhr I Rathaus Erkner
Mitbringen sollten Interessierte lediglich gute Laune und etwas Zeit – Schauspielerfahrung ist nicht erforderlich. Wer Lust hat, in historische Kostüme zu schlüpfen und ein Stück Stadtgeschichte lebendig werden zu lassen, ist herzlich willkommen!