Wenn Folklore auf Fotografie trifft
Bereits zum 16. Mal vergibt der Verein Kunstfreunde Erkner e. V. den Jugendkunstpreis Erkner. Teilnehmende im Alter von 14 bis 18 oder 19 bis 26 Jahren haben die Möglichkeit, in zwei Teilen in jeweils drei künstlerischen Kategorien mitzuwirken.
Ausschreibung Teil 1 – ohne übergeordnetes Thema
Künstlerinnen und Künstler können ihre Werke in folgenden Kategorien einreichen:
Bildende und Angewandte Kunst
- Malerei, Grafik, Design
- Arbeiten mit oder aus unterschiedlichen Materialien
- Skulpturen, Keramik, Objektkunst
- Fotografien, Film, Bühnenbild
Literatur
- Spruchdichtung, Balladen, Poetry-Slam
- Kurzgeschichten, Märchen, Fabeln
- Theaterszenen
- Reportagen, Zeitungsartikel
Musik
- Interpretation bekannter Titel
- eigene Kompositionen
- Klassik, Folklore oder Modern
- Instrumentalvariante oder mit Gesang
- Solo oder Gruppendarbietung
Ausschreibung Teil 2 – themenbezogen
Die Arbeiten sollen sich mit aktuellen Themen beschäftigen, die am meisten beeindrucken, begeistern, bedrücken, traurig stimmen, stolz oder wütend machen. Dies können persönliche Erlebnisse, lokale oder globale Ereignisse sein.
Mit individuell wählbaren künstlerischen Mitteln kann das Thema in allen drei Wettbewerbskategorien unterschiedlich interpretiert werden:
- zustimmend, ablehnend, protestierend, ironisch oder humorvoll
- Einzel- oder Gruppendarbietung
- Plakat, Karikatur, Comic
- digitale Malerei oder Fotoserie
- Gedicht, Leserbrief, Comedy
- Protestsong oder lyrisches Instrumentalstück
Abgabe der Exponate
Die Werke sind bis Samstag, den 27. September 2025, in der Stadtverwaltung Erkner (Friedrichstraße 6 - 8 I 15537 Erkner) mit dem Kennwort "Jugendkunstpreis" einzureichen. Eine persönliche Abgabe ist am Freitag, den 26. September 2025, von 13:00 bis 16:00 Uhr und am Samstag, den 27. September 2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Stadtverwaltung Erkner möglich.
Alternativ können die Exponate per Post an den Verein Kunstfreunde Erkner e. V. (Am Kurpark 8 A I 15537 Erkner) geschickt oder nach vorheriger telefonischer Absprache unter +49 3362 3538 persönlich abgegeben werden.
Preisverleihung
Die Preisträgerinnen und Preisträger werden schriftlich zur Preisverleihung am 7. November 2025 im Bürgersaal der Stadtverwaltung Erkner eingeladen.
Weitere Informationen sind unter www.kunstfreunde-erkner.de abrufbar.