© Stadt Erkner

Straßenlaub

Laubsäcke

Der kommunale Bauhof sichert wesentliche Aufgaben in der Stadt ab. Dazu zählt auch die Laubentsorgung an Straßen. Laubsäcke für das Laub von Straßenbäumen werden pro Grundstück gemäß der Grundstücksliste kostenlos abgegeben. Die Grundstücksliste kann im Foyer des Rathauses eingesehen werden. Jeder Grundstückseigentümer kann einmal alle Laubsäcke für das laufende Jahr abholen.

Die Ausgabe der Laubsäcke erfolgt in diesem Jahr an folgenden Tagen:

30.09.2025, 07.10.2025 und 21.10.2025 I jeweils Dienstag von 11:00 bis 18:00 Uhr im Bauhof der Stadt Erkner I Rudolf-Breitscheid-Straße 30

Es werden wieder transparente Laubsäcke ausgegeben. Bürger:innen, die noch in Besitz von alten Laubsäcken sind, können diese weiterhin verwenden. Laubsäcke mit anderem Inhalt als Laub von Straßenbäumen werden nicht mitgenommen. Der Bauhof der Stadt Erkner verkauft keine Laubsäcke und entsorgt keinen Grünabfall von privaten Grundstücken.

Für das Laub von privaten Grundstücken bietet das Kommunale Wirtschaftsunternehmen Entsorgung (KWU) den Bürger:innen in Erkner und anderen Orten im Landkreis Oder-Spree die Biotonne an. Weitere Informationen zur Biotonne und wie man sie bestellt, erhalten Bürger:innen unter www.kwu-entsorgung.de unter der Rubrik "Abfallinformationen". Gartenabfälle in haushaltsüblichen Mengen nimmt seit dem 15.01.2025 der Wertstoffhof Freienbrink, Heidestraße 4, 15537 Grünheide (Mark) kostenpflichtig an.

Für die Abholung wird gebeten, die Laubsäcke an jedem Abholtag bis 07:00 Uhr vor dem Grundstück bereitzustellen. Die Abholtermine finden Bürger:innen nachfolgend. Für Fragen und Hinweise steht der Bauhofleiter Herr Schönborn unter +49 3362 795-169 zur Verfügung.

Reinigungsgebiete und Abholplan für Laubsäcke der Stadt Erkner 2025

Reinigungsgebiet I

Amselweg, Am Rund, Fichtenauer Weg, Unter den Birken, Wachtelschlag, Woltersdorfer Landstraße, Vogelsang, Am Reiherhorst, Jahnpromenade, Flakenseeweg, Fuchssteig

Ab 6. Oktober immer Montag

Reinigungsgebiet II

Gewerbegebiet zum Wasserwerk, Berliner Straße, Ladestraße, Hafenstraße, Hessenwinkler Straße, Uferpromenade, Anlegestelle

Ab 6. Oktober immer Montag

Reinigungsgebiet III

Neuseeland, Seestraße ab Bretterscher Graben, Uferstraße, Buchhorster Straße bis Bretterscher Graben, Spree-Eck, Afrika

Ab 7. Oktober immer Dienstag

Reinigungsgebiet IV

Busbahnhof, Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstraße, Friedensplatz, Erkner Mitte, östliche Seestraße bis Bretterscher Graben, nördliche Ernst-Thälmann-Straße bis Fürstenwalder Straße, Rudolf-Breitscheid-Straße mit Nebenstraßen, Walter-Smolka-Straße, Lange Straße, Fürstenwalder Straße

Ab 8. Oktober immer Mittwoch

Reinigungsgebiet V

südliche Ernst-Thälmann-Straße bis Fürstenwalder Straße, Neu Buchhorst (Neu Zittauer Straße mit Nebenstraßen), Gerhart-Hauptmann-Straße, Wohngebiet Hohenbinder Weg, Heim Gottesschutz, Karutzhöhe, Hohenbinde

Ab 9. Oktober immer Donnerstag 

Die Laubsäcke müssen am Abholtag um 07:00 Uhr gut sichtbar vor dem eigenen Grundstück stehen. Verspätet herausgestellte Laubsäcke können erst am nächsten Abholtag mitgenommen werden.

Kontakt

Stadt Erkner
Teamleitung Bauhof
Herr Schönborn
Friedrichstraße 6 - 8
15537 Erkner

Telefon +49 3362 795-169
Fax +49 3362 795-29 169
schoenborn@erkner.de

Termine nach Vereinbarung

Bauhof
Rudolf-Breitscheid-Straße 30