© Sunny studio – stock.adobe.com
30.09.2025

Bürgerhaushalt 2025

Das Ergebnis steht fest

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erkner haben entschieden: Der diesjährige Bürgerhaushalt hat einen klaren Favoriten. Nach Abschluss der Wahlphase, bestehend aus Online-Voting, Stimmzetteln am IRONMAN-Stand der Stadt sowie den Abstimmungen per Ball in den Säulen im Rathaus, wurden alle Stimmen ausgezählt. Insgesamt haben 123 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen und ihre Stimme für eines der vier Projekte abgegeben:

  • Aufwertung von Spielplätzen durch Spielzeugkisten und zusätzliche Spielangebote
  • Anschaffung eines Sonnensegels für den Spielplatz an der Fürstenwalder Straße
  • Einrichtung eines Trainingsplatzes / Fitnessparks im Freien
  • Schaffung eines Ruheplätzchens am westlichen Ufer des Dämeritzsees durch neue Sitzbänke

Mit 58 Stimmen setzte sich der Vorschlag zur Einrichtung eines Trainingsplatzes / Fitnessparks im Freien deutlich durch und wurde damit zum Gewinner des Bürgerhaushalts 2025. Den zweiten Platz belegte das Ruheplätzchen am Dämeritzsee mit 37 Stimmen.

Die formale Entscheidung über die Umsetzung trifft die Stadtverordnetenversammlung Erkner in ihrer 8. Sitzung am 4. Dezember 2025. Nach Beschlussfassung erhält die Stadtverwaltung den Auftrag, das Projekt umzusetzen.

Die Stadtverwaltung dankt allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre Ideen für ein lebendiges Erkner.