Der erste Bauabschnitt wird erweitert
Derzeit erfolgt der Ausbau des ersten Bauabschnitts in der Friedrichstraße zwischen dem ovalen Kreisverkehr und der Kreuzung Seestraße. Die Arbeiten verlaufen planmäßig. Nach Rückbau der bestehenden Fahrbahn hat die Firma Berger Bau mit der Verlegung der Rohwasserleitung sowie der Herstellung der Fahrbahnborde und Nebenanlagen begonnen.
Aufgrund von Hinweisen und Abläufen der Baumaßnahme hat der Bürgermeister der Stadt Erkner gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten und der Freiwilligen Feuerwehr Erkner einen fachlich begründeten Hinweis zur Länge des ersten Bauabschnitts an den Landesbetrieb Straßenwesen übermittelt. Hintergrund ist die Sicherstellung eines zweiten Rettungsweges ab Beginn des geplanten zweiten Bauabschnitts – insbesondere für folgende Liegenschaften:
- Wohnblöcke Friedrichstraße 60 - 65
- Karl-Tietz-Straße 7 - 10
- Wohn- und Geschäftshaus Friedrichstraße 58 (u. a. Kino)
Im Zuge mehrerer Ortstermine mit dem Landesbetrieb Straßenwesen, der Firma Berger Bau, Eigentümern und betroffenen Gewerbetreibenden wurde ein Konsens erzielt: Der erste Bauabschnitt wird erweitert bis zur Höhe des Wohn- und Geschäftshauses Friedrichstraße 58. Dadurch kann in jedem Bauabschnitt die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungsdienst sichergestellt werden.
Die konkreten Auswirkungen auf die Bauzeit des ersten Bauabschnitts sind derzeit noch offen. Auf die Gesamtbauzeit der Maßnahme sollte sich dies jedoch nicht negativ auswirken, da der folgende Bauabschnitt entsprechend verkürzt wird.
Durch die Erweiterung entsteht während der Bauzeit eine temporäre Sackgasse – die bisherige Umfahrung des Gebäudes Friedrichstraße 58 ist dann nicht mehr möglich. Dies führt zu Einschränkungen u. a. für Lieferdienste im unmittelbaren Umfeld. Im Innenhof der Wohnungsgesellschaft Erkner GmbH (WGE) wurde eine interne Hofdurchfahrt eingerichtet. Hierzu wurden bereits Teile der Hecke umgesetzt und eine Asphaltüberfahrt hergestellt.